Für Rock am Ring haben wir die digitale Präsenz des Festivals umfassend analysiert und optimiert. Im Rahmen eines Digital Health Checks haben wir alle Online-Maßnahmen auf ihre Performance geprüft und konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Darauf aufbauend entwickelten wir eine klare Content-Konzeption und Struktur, die als Grundlage für eine konsistente und wirkungsvolle Kommunikation dient.
Während und kurz nach Rock am Ring 2025 durften wir das komplette Social-Media-Management des Festivals übernehmen – von der Kanalstrategie über die Content-Kuration bis hin zum Community Management auf Instagram und TikTok. Das Ergebnis spricht für sich: Innerhalb von nur vier Tagen wuchs die Community um über 40.000 neue Follower, generierte mehr als 60 Millionen organische Impressionen und zeigte spürbar mehr Engagement sowie Fanbindung. Der Erfolg setzte sich unmittelbar nach dem Festival fort – beim Vorverkaufsstart für 2026 wurden bereits in den ersten zwei Stunden 45.000 Tickets verkauft. Ein starkes Signal dafür, wie digitale Kommunikation Festivalmomente verlängern und Reichweite in reale Erfolge übersetzen kann.
Darüber hinaus übernehmen wir die tägliche Betreuung der Social-Media-Kanäle und sorgen mit kontinuierlichem Feedback für schnelle Anpassungen und eine optimale Aussteuerung der Inhalte. So stellen wir sicher, dass die Community jederzeit relevant, authentisch und auf höchstem Niveau angesprochen wird.